Kategorie: Doppelspurkranz-Räder &-Rollen

Doppelspurkranzräder

Doppelspurkranzräder als Führungsrollen für Tore, Industrieanlagen, Maschinen oder im privaten Bereich zum Bewegen einer Poolabdeckung. Doppelspurkranzräder sind vielseitig einsetzbar, wenn es sich um lineare Transportmittel dreht.

Durch die beidseitige Führung der Spurkränze und der damit entstehenden mittleren Spurrille werden die Räder auf passenden Schienen und Leisten geführt. Die Spurtreue ermöglicht sichere, lineare Mobilität für Transporte oder technische Systemeinrichtungen. Durch mehrteilige Doppelspurkranzräder lassen sich Wartungs- und Wechselzeiten deutlich reduzieren.

Doppelspurkranzräder aus Polyamid

Doppelspurkranzräder aus Polyamid 6G sind besonders leicht, dennoch enorm tragfähig. Sie können in den verschiedensten Anwendungen maximale Leistung entfalten, wie zum Beispiel durch den Einsatz von Edelstahlradlagern auch in feuchten, feucht-warmen Umgebungen eingesetzt werden.

Doppelspurkranzräder aus Stahl oder Edelstahl

Doppelspurkranzräder aus Stahl oder Edelstahl werden meist im Industriebereich eingesetzt und sehr häufig mit Lager oder Schrägrollenlager für maximale Tragfähigkeit und Belastung ausgelegt. Sehr beliebter Anwendungsfall erster Einsatz als Laufrollen in Stahlträgern.

Doppelspurkranzräder mit Polyurethan oder Vulkollan®-Lauffläche

Doppelspurkranzräder mit Polyurethan- oder Vulkollan-Lauffläche sind, haben einen Stahl- oder Aluminium-Kern, die mit dem entsprechenden Elastomer beschichtet sind. Häufigster Anwendungsfall ist auch hier die Industrie und die lineare Förderung von Schwerlastgütern.

Doppelspurkranzräder als mehrteilige Ausführung

Mehrteilige Doppelspurkranzräder sind dafür konzipiert, Wartung und Wechselzeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Die mehrteiligen Komponenten können leichter und schneller in Maschinen und Produktionslinien eingebaut werden und dadurch die Effizienz steigern und die Kosten senken. Mehrteilige Doppelspurkranzräder können sowohl aus Polyamid sechs als auch aus Stahl oder Stahl mit Vulkollan- und Polyurethanbelag hergestellt werden.

Doppelspurkranzräder als Torrolle

Doppelspurkranzräder eignen sich ideal als Torlaufrollen, da bei Toren ausschließlich eine lineare Bewegung stattfindet. Die doppelte Spurkranzführung gewährleistet ein präzises und sicheres Laufverhalten auf Schienen, ohne seitliches Abrutschen. Gefertigt aus robusten Materialien wie Polyamid oder Stahl, bieten sie hohe Tragfähigkeit, lange Lebensdauer und zuverlässigen Einsatz im Innen- wie Außenbereich.

Doppelspurkranz-Bockrollen

Doppelspurkranz-Bockrollen sind Doppelkranzräder in einem Bockgehäuse zur direkten Befestigung an einem Transportgerät. Häufige Anwendungsfälle sind hier lineare Transportlinien und Materialzuführgeräte. Doppelspurkranz-Bockrolle können sowohl mit Stahl- als auch mit Polyamid- oder Edelstahlrädern ausgestattet werden.

Doppelspurkranzräder als Antriebsräder

Doppelspurkranzräder eignen sich nicht nur als Führungsrollen, sondern auch hervorragend als Antriebsräder. Durch ihre doppelte Spurkranzführung laufen sie exakt auf Schienen oder Profilen und übertragen die Antriebskraft zuverlässig auf den Untergrund. Damit sind sie besonders für Anwendungen im Maschinenbau, in Industrieanlagen sowie bei automatisierten Fördersystemen geeignet. Gefertigt aus hochwertigen Werkstoffen wie Polyamid 6G oder Stahl, bieten diese Räder eine hohe Verschleißfestigkeit, Tragkraft und Präzision. Doppelspurkranzräder als Antriebsräder gewährleisten eine kontrollierte, lineare Bewegung und sind sowohl für schwere Lasten als auch für dauerhafte Belastung im industriellen Dauerbetrieb ausgelegt.