Neue Beschichtung für Räder einer Bandanlagen

Neue Beschichtung für Räder einer Bandanlagen

Neu beschichtete und nachgefertigte Rillenräder für Bandanlagen – Nachhaltigkeit und Präzision im Versandhandel

In modernen Logistikzentren arbeiten große Versandhändler Förderbandanlagen rund um die Uhr. Tausende von Paketen werden täglich bewegt, sortiert und weitergeleitet. Damit dieser Hochleistungsbetrieb reibungslos funktioniert, müssen selbst die kleinsten Komponenten präzise und zuverlässig arbeiten – darunter auch die Rillenräder , die für die Führung von Riemenantrieben zuständig sind.

Das Bild zeigt einen direkten Vergleich zwischen rundneuerten und neu hergestellten Rillenrädern , wie sie in einer solchen Förderbandanlage eingesetzt werden.

Alte Räder, neu beschichtet – ressourcenschonend und effizient

Ein Teil der abgebildeten Räder wurde aus dem Bestand entnommen und durch ein spezielles Verfahren neu beschichtet . Die Aluminiumkörper sind weiterhin intakt und wurden lediglich von alten Rückständen befreit, aufbereitet und mit einem neuen, hochverschleißfesten Kunststoffüberzug versehen. Diese nachhaltige Methode verlängert die Lebensdauer der Komponenten erheblich und spart Material- und Produktionskosten.

Neu gefertigte Ersatzräder – passgenau für Höchstleistung

Einige Räder im Bild zeigen komplett neu gefertigte Komponenten – sie ersetzen defekte Originalteile, bei denen eine Aufarbeitung nicht mehr wirtschaftlich oder technisch sinnvoll war. Diese Neuteile wurden mit hoher Präzision nach originalem Maß gefertigt und sind mit langlebigen Beschichtungen versehen, die optimal auf die Anforderungen des Riemenantriebs abgestimmt sind.

Warum ist das wichtig?

In einem Versandzentrum zählt jede Sekunde. Stillstände aufgrund verschlissener oder defekter Bauteile bedeuten Verzögerungen, erhöhte Kosten und unzufriedene Kunden. Die gezeigten Räder – ob runderneuert oder neu produziert – gewährleisten:

  • Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb

  • Geringere Ausfallzeiten

  • Langlebigkeit durch widerstandsfähige Beschichtungen

  • Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung intakter Komponenten

  • Kosteneinsparung im Vergleich zum Komplettaustausch

Fazit

Ob Aufbereitung oder Neuproduktion: Maßgeschneiderte Lösungen wie diese verlängern die Lebensdauer von Förderanlagen, reduzieren den Materialeinsatz und sorgen dafür, dass die Logistik eines großen Versandhändlers auch in Spitzenzeiten stabil läuft. Ein Paradebeispiel für moderne Instandhaltung in der Industrie 4.0.

Zurück zum Blog